Kategorie: Segler

  • Baumlandung

    Baumlandung

    Baumlandung

    Heute ist ein F5J Segler im Baum gelandet. Der Pilot hat versucht mit dem Motor das Flugzeug wieder frei zu bekommen. Das hat leider nicht funktioniert und das Flugzeug hat sich mit dem Heck in eine Astgabel eingehängt. Dann haben wir geplant mit einem Kopter ein Seil hochzubringen um den Ast abzuknicken. Diese Möglichkeit wurde aber wieder verworfen, weil die Baumkrone keine Möglichkeit bietet von oben ran zu kommen. Alle weiteren Ideen wurden als nicht realisierbar verworfen. Die einzige Möglichkeit ist noch ein Baumkletterer

    Baumlandung2

    Der Pilot versucht jetzt einen Kletterer zu organisieren. Im Bild sieht es nicht hoch aus, aber 8 bis 10 Meter müssten es sein. Auf jeden Fall kommen wir mit der Teleskob-Stange nicht ran.

    Im Moment steht mir nur dieser Baumkletterer zur Verfügung, der arbeitet aber leider nicht auf Anweisung.

  • F5B-J in Selbitz 2017

    F5B-J

    Der beliebte F5B-J Wettbewerb findet am 17.09.2017 beim MFV Selbitz statt. Wer teilnehmen möchte, kann sich hier über die Ausschreibung informieren.

    MFV-Selbitz Ausschreibung

  • F5J Wettbewerb 2017

    F5J Wettbewerb 2017

    F5J ist besser als Mäuse erschrecken. Hier sind die Bilder von unserem F5J Wettbewerb. Wir danken allen Piloten und Helfern für den tollen Wettbewerb. Der Verpflegung war Spitze und das Wetter könnt ihr selber auf den Bildern sehen.

  • News 05.04.2017

    News 05.04.2017

    1. F5J Oster-Training beim MBC Fürth mit Stefan Eder und Börny. Vielen Dank an die beiden beiden F5J-Spitzenpiloten, die uns gut durch den Tag geführt haben. Es war ein toller Tag, der allen Teilnehmern etwas gebracht hat. Anfängliche Bedenken einiger Piloten bezüglich des Loggers haben sich im Laufe des Tages weitgehend gelöst. Nach einer längeren Trockenperiode hatte es pünktlich 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung heftig zu regnen begonnen. Das schreckte keinen der 12 Angemeldeten ab. Zusammen mit Stefan und Börny waren um 11 Uhr 14 Piloten am Platz. Zusätzlich noch einige Interessierte. Das Wetter meinte es gut und so konnten wir um 11 Uhr unsere Flieger auspacken. Alleine das war schon ein toller Anblick auf unserem Platz. Ab 12 Uhr kam sogar die Sonne raus und dies wurde im Laufe des Tages immer besser. So hatten wir uns das gewünscht. Stefan und Börny zeigten anschaulich, was bei Start, Thermikfliegen und Landung taktisch möglich ist. Also Leute, üben, üben, üben. Ich denke, den beiden hat es bei uns auch ganz gut gefallen. Stefan und Börny waren jedenfalls die Letzten am Platz. Gerry Finweg